Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Jugendforschung
Eine Jugendkultur zwischen Moderne und Tradition?
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 460 g
Reihe: Jugendforschung
ISBN: 978-3-7799-7489-5
Verlag: Juventa
Das Buch untersucht die Motive und Faktoren religiöser Radikalisierung von jungen Menschen sowie deren jugendkulturelle Konstitution in der deutschen Gegenwartsgesellschaft. Im Vordergrund stehen dabei die Perspektiven, Erfahrungen, Einstellungen und Weltsichten der radikalisierten und sich radikalisierenden Jugendlichen, die sich auf der Suche nach Sinn, Orientierung und Halt in ihrem Leben tiefer in der Religion des Islam und den radikal-religiösen Milieus und Strukturen verwurzeln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Kinder- und Jugendsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik