Akca / Zelewski | Fortschritt in den Wirtschaftswissenschaften | Buch | 978-3-8350-0349-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Akca / Zelewski

Fortschritt in den Wirtschaftswissenschaften

Wissenschaftstheoretische Grundlagen und exemplarische Anwendungen
2006
ISBN: 978-3-8350-0349-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Wissenschaftstheoretische Grundlagen und exemplarische Anwendungen

Buch, Deutsch, 341 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

ISBN: 978-3-8350-0349-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der "state of the art" der täglichen Forschungspraxis zeigt, dass der Begriff des wissenschaftlichen Fortschritts zwar vielfach verwendet wird, jedoch zumeist mit unklarer Semantik oder aber mit unterschiedlichen, "inkommensurablen" Begriffsverständnissen. Daher besteht ein erhebliches Bedürfnis, wirtschaftswissenschaftliche Vorstellungen über Fortschrittskonzepte und -messung zu präzisieren und kritisch zu diskutieren.

Diesem Zweck diente eine Fachtagung der Wissenschaftlichen Kommission Wissenschaftstheorie im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., die im September 2005 in Essen stattfand. Aus der Fachtagung und anschließenden Diskussionen sind Beiträge hervorgegangen, die sowohl wissenschaftstheoretische Grundlagen wirtschaftswissenschaftlicher Fortschrittsverständnisse als auch exemplarische Anwendungen von Fortschrittskonzepten und -messungen auf konkrete wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisprobleme beleuchten.
Akca / Zelewski Fortschritt in den Wirtschaftswissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Beziehungen zwischen behavioristischer und konstruktionsorientierter Forschung in der Wirtschaftsinformatik.- Funktionen und Ziele wissenschaftlichen Fortschritts aus strukturationstheoretischer Perspektive.- Wissenschaftstheoretische Begriffe wissenschaftlichen Fortschritts und ihre Relevanz für die Betriebswirtschaftslehre.- Die Relevanz von Drittmittelindikatoren bei der Beurteilung der Forschungsleistung im Hochschulbereich.- Erkenntnisfortschritt durch Forschungsfallstudien.- Erkenntnisfortschritt in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre.- Erkenntnisfortschritt in der Betriebswirtschaftslehre durch eine Neukonzeption der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre.- Fortschritts- und Gütekriterien im Rahmen qualitativer Sozialforschung.- Relativer Fortschritt von Theorien.


Dipl.-Kff. Naciye Akca ist geschäftsführende Mitarbeiterin am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski leitet am Campus Essen das Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.