Ahmadov | Entstehung der neuen politischen Akteure im globalen Kommunikationsraum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Ahmadov Entstehung der neuen politischen Akteure im globalen Kommunikationsraum


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11514-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook

Reihe: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-658-11514-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ibrahim Ahmadov stellt in der empirischen Studie über die Medienbotschaften des ehemaligen Al Qa’ida-Anführers Usama Bin Ladin fest, dass die Staatlichkeit an sich von den transnationalen Gewaltakteuren nicht negiert wird. Der Autor zeigt, dass das politische Handeln zwar der Staatlichkeit voran geht, das Staatswerden wird jedoch zum absoluten Ziel für die politischen Akteure im globalen System. Da dieses Ziel eine Dominanz im globalen Kommunikationsraum voraussetzt, zeichnet sich das gegenwärtige weltpolitische System durch die verlängerte Existenz von Übergangsakteuren aus.
Ahmadov Entstehung der neuen politischen Akteure im globalen Kommunikationsraum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Analyse der neuen politischen Akteure als Variablen in verschiedenen Theoriemodellen der internationalen Beziehungen.- Globale Kommunikationsmedien als intervenierende Variable bei der Entstehung der neuen Akteure.- Empirische Auswertung des genuin politischen Inhalts in den Medienbotschaften der Al Qa’ida.


Nach dem Promotionsstudium an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln ist Ibrahim Ahmadov in einem Energieunternehmen tätig und für den Kontakt zu den Wirtschaftspartnern, Forschungsinstituten sowie für die Öffentlichkeitsarbeit und makroökonomische Umweltanalyse zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.