Adolf | Energiesicherheitspolitik der VR China in der Kaspischen Region | Buch | 978-3-531-17961-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g

Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection

Adolf

Energiesicherheitspolitik der VR China in der Kaspischen Region

Erdölversorgung aus Zentralasien

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 701 g

Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection

ISBN: 978-3-531-17961-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Matthias Adolf untersucht anhand einer dezidierten Länderstudie die (historische) Entwicklung der Sicherheitsstrategie der Energieversorgung der VR China mit Fokus auf den fossilen Energieträger Erdöl. In seiner dem Pfadabhängigkeits-Ansatz folgenden Analyse erläutert er die energie- und machtpolitischen Rahmenbedingungen und arbeitet die besonderen Kennzeichen der chinesischen Energieinnenpolitik heraus. Die kontinentale Importversorgung analysiert er am Beispiel der Kasachstan-China-Erdölpipeline und bezieht dabei die geopolitischen und geoökonomischen Machtkonstellationen in der Kaspischen Region mit ein.
Adolf Energiesicherheitspolitik der VR China in der Kaspischen Region jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Geschichte der Energiesicherheit am Beispiel Erdöl - Energiesicherheit: ein globales einheitliches Konzept? - Die Energiepolitik der VR China - Die Energieinteressen der VR China in Zentralasien


Matthias Adolf promovierte bei PD Dr. Lutz Mez an der Freien Universität Berlin. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berlin Centre for Caspian Region Studies (BC CARE) der FU Berlin und als Lehrbeauftragter im Bereich der internationalen Beziehungen und Energiepolitik am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.