Adam / Lachmann | Neues Gemeindepädagogisches Kompendium | Buch | 978-3-89971-524-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 040, 482 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)

Adam / Lachmann

Neues Gemeindepädagogisches Kompendium

Buch, Deutsch, Band Band 040, 482 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP)

ISBN: 978-3-89971-524-8
Verlag: V&R unipress


Das 'Neue Gemeindepädagogische Kompendium' geht im ersten Teil auf 'Gemeindepädagogische Grundlagen' und im zweiten Teil auf 'Gemeindepädagogische Handlungsfelder' ein. Zu den klassischen Handlungsfeldern sind die kirchliche Arbeit mit Kleinkindern hinzugekommen, ebenso die Christenlehre, der Kirchentag, die Studierendengemeinde, Evangelische Schulen, Kirchenpädagogik, diakonisch-soziales Lernen und der Lernort Internet. Es handelt sich also in der Tat um ein 'neues' Kompendium: Der Band zieht Bilanz, gleichzeitig bietet er Perspektiven für die zukünftige Entwicklung.Das 'Gemeindepädagogische Kompendium' ist erstmals 1987 erschienen. Das Konzept korrespondiert mit dem 'Religionspädagogischen Kompendium', denn evangelische Bildungsverantwortung ist nur im konstruktiven Miteinander der unterschiedlichen Lernorte sinnvoll wahrnehmbar. Nach über zwanzig Jahren erscheint nun diese Neubearbeitung.
Adam / Lachmann Neues Gemeindepädagogisches Kompendium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


The 'New Compendium of Congregational Education' treats in the first section the basics of congregrational pedagogy, in the second part the operational fields of congregational education. In addition to the classic operational fields of church work, new ones such as working with small children, Sunday school, church congresses, student congregations, Protestant schools, church education, welfare and social teaching, and the internet as a teaching tool have all arisen. This list shows that we are indeed dealing with a 'new' compendium. The volume takes stock as well as offers perspectives for future development. The original 'Compendium of Congregational Education', which appeared in 1987 and corresponds to the 'Compendium of Religious Education', shows that the role of the Protestant Church in education can be realized only in the form of constructive cooperation between varied places of learning. Now this revised volume has appeared after 20 years.>


Adam, Gottfried
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Adam, Gottfried
Dr. Gottfried Adam ist emeritierter Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Bibelillustrationen und Kinderbibeln gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.

Lachmann, Rainer
Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Lachmann lehrte Evangelische Theologie / Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Bamberg.

Lachmann, Rainer
Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Lachmann lehrte Evangelische Theologie / Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Bamberg.

Dr. Dr. h. c. Gottfried Adam ist Professor em. an der Universität Wien, Lehrstuhl für Religionspädagogik. Prof. Dr. Dr. hc Rainer Lachmann lehrte u.a. Evangelische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.