Zymner | Eine Globalgeschichte der Lyrik/Bd. III | Buch | 978-3-95743-277-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1345 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 2292 g

Reihe: Brill | mentis

Zymner

Eine Globalgeschichte der Lyrik/Bd. III

Band III: Lyrik zwischen 1800 und 2010
Lyrik zwischen 1800 und 2010
ISBN: 978-3-95743-277-3
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Band III: Lyrik zwischen 1800 und 2010

Buch, Deutsch, 1345 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 243 mm, Gewicht: 2292 g

Reihe: Brill | mentis

ISBN: 978-3-95743-277-3
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Was ist eigentlich moderne Lyrik? Wie und wo entsteht sie? Wie entfaltet sie sich weltweit zwischen ca. 1800 und heute? Wie verhält sie sich zu den traditionellen Lyriken, und inwiefern bilden funktional traditionell gestaltete und moderne Lyriken gemeinsam die ‚Weltsprache‘ der globalen Gegenwartslyrik? Solche und weitere Fragen untersucht der dritte Teil der Globalgeschichte der Lyrik. Indem er die Geschichten der Lyriken aller Kontinente, Sprachen und Schriften zu einer Globalgeschichte der Lyrik zusammenführt, erklärt der Band, wieso das Schreiben und Lesen von Lyrik heute eine weltweite, anthropologisch universale Kulturpraktik ist, mit der grundlegende poetische Dispositionen des Menschen erfüllt werden.

Der Titel besteht aus 2 Bänden: Band III-1: 616 Seiten - Band III-2: 744 Seiten
Zymner Eine Globalgeschichte der Lyrik/Bd. III jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rüdiger Zymner ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.