Zymner | Eine Globalgeschichte der Lyrik, Band I | Buch | 978-3-95743-272-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 779 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 237 mm, Gewicht: 1346 g

Reihe: Eine Globalgeschichte der Lyrik

Zymner

Eine Globalgeschichte der Lyrik, Band I

Lyrik zwischen 2500 v.u.Z. und 1500 u.Z.
Lyrik zwischen 2500 v. und Z. und 1500 und Z.
ISBN: 978-3-95743-272-8
Verlag: Mentis Verlag GmbH

Lyrik zwischen 2500 v.u.Z. und 1500 u.Z.

Buch, Deutsch, Band 1, 779 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 237 mm, Gewicht: 1346 g

Reihe: Eine Globalgeschichte der Lyrik

ISBN: 978-3-95743-272-8
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Wo finden wir die älteste Lyrik der Welt? Wann und wo haben die ersten Lyrikerinnen und Lyriker ihre Gedichte geschrieben? Was waren das für Gedichte? Und: Inwiefern war das schon Lyrik? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich der erste Teil des vierbändigen Werks „Eine Globalgeschichte der Lyrik“. Er stellt die Geschichte der Lyrik zwischen ca. 2500 vor unserer Zeit und ca. 1500 unserer Zeit dar. Dabei werden zunächst die Altorientalische Keilschriftlyrik Mesopotamiens und die Altägyptische Hieroglyphenlyrik untersucht, bevor die Altchinesische Lyrik und die Lyrik im chinesischen Schriftkulturkreis Ostasiens in den Fokus gerückt werden. Daneben steht die Geschichte der südasiatischen Sanskrit- und Tamillyriken, der Althebräischen Lyrik, der Altgriechischen Lyrik und die der Römischen Lyrik. Abschließend werden die Anfänge der arabischen, der iranischen und turksprachlichen Lyriken nachgezeichnet, bevor die lateinschriftlichen Lyriken des europäischen Mittelalters untersucht werden – die mittellateinische Lyrik und die Lyriken in den germanischen, romanischen, keltischen und slavischen Vernakularsprachen.
Zymner Eine Globalgeschichte der Lyrik, Band I jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rüdiger Zymner ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.