Zwischenbetriebliche Kooperation | Buch | 978-3-8244-6109-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Zwischenbetriebliche Kooperation

Möglichkeiten und Grenzen durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8244-6109-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Autorin untersucht das breite Spektrum von Gestaltungsmöglichkeiten zwischenbetrieblicher Kooperationen, besonders auch im Hinblick auf die Rolle der neuen Technologien, und stellt Vor- und Nachteile systematisch zusammen.
Zwischenbetriebliche Kooperation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Untersuchungskonzeption.- I: Die zwischenbetriebliche Kooperation.- 1. Begriffliche Grundlagen.- 2. Die ökonomischen Gründe für zwischenbetriebliche Kooperation.- II: Zwischenbetriebliche Kooperation und Wettbewerbsvorteile.- 1. Wirtschaftlichkeitseffekte von zwischenbetrieblicher Kooperation.- 2. Gesamtunternehmerische und unternehmensübergreifende Effekte zwischenbetrieblicher Kooperation.- 3. Wettbewerbsvorteile durch zwischenbetriebliche Kooperation.- III: Information und Kommunikation und zwischenbetriebliche Kooperation.- 1. Information, Kommunikation und Wissen.- 2. Die Rolle der Information und Kommunikation in der zwischenbetrieblichen Kooperation.- 3. Information- und Kommunikationstechnologien und zwischenbetriebliche Kooperation.- 4. Zwischenbetriebliche Kooperation und Kultur.- IV: Kooperationsstrategien.- 1. Der Informations- und Kommunikationsbedarf in der zwischenbetrieblichen Kooperation.- 2. Bedeutung von IuK-Technologien für die zwischenbetriebliche Kooperation.- 3. Einsatz von Kommunikationsformen und IuK-Technologien in der Aufgabenerfüllung.- 4. Kooperationstypen und Kommunikationsstruktur.- 5. Aufgabentypen und Kooperationsstrategien.- 6. Gestaltungsempfehlungen in den verschiedenen Phasen der Kooperation.- Schlußbetrachtung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.