E-Book, Deutsch, Band 96, 499 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN
Die literarischen Zeugnisse. Mit einer kritischen Edition der Martyrien des Petrus und Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage
E-Book, Deutsch, Band 96, 499 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN
ISBN: 978-3-11-024059-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Hagiographie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Lateinische Literatur
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Einleitung;16
4;A. Die „Schlüsselbeweise“ für einen Aufenthalt des Apostels Petrus in Rom;19
5;B. Das Wirken Petri in Rom: Die apokryphen Apostelakten und der Exkurs über Petrus und Simon Magus im ‘Hegesipp’ des Ambrosius;51
6;C. Legende und Historie;143
7;D. Philologische Untersuchungen zur Datierung des ersten „Clemensbriefes“ und der Spätschriften des Neuen Testaments;260
8;Ergebnis;347
9;Ausblick;349
10;Kritische Edition der Martyrien des Petrus und des Paulus auf neuer handschriftlicher Grundlage;352
11;Editio critica der beiden Martyrien mit Übersetzung;416
12;Literaturverzeichnis;466
13;Register;472
14;Addenda et Corrigenda;490
15;Verzeichnis der Abbildungen und Fotonachweise;500
16;Tafeln;502