Zwickel / Pietsch | Martin Metzger: Vorderorientalische Ikonographie und Altes Testament | Buch | 978-3-402-07505-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

Zwickel / Pietsch

Martin Metzger: Vorderorientalische Ikonographie und Altes Testament

Gesammelte Aufsätze

Buch, Deutsch, Band 6, 225 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

ISBN: 978-3-402-07505-0
Verlag: Aschendorff


Eines der wichtigsten Arbeitsgebiete von Martin Metzger war die Ikonographie des Vorderen Orients, die er stets in allen Arbeiten mit den inhaltlichen Aussagen des Alten Testaments verknüpft hat. Der Sammelband enthält seine wichtigsten Beiträge zu dieser Thematik. Thematisiert werden Themenbereiche wie der Weltenbaum, die Vegetation als lebensspendender Bereich für den Menschen, Zeder und Weinstock als Symbole der Lebensfülle und Macht, Keruben und Palmetten im Jerusalemer Heiligtum, Sphingenthrone als Ort der Präsenz Jahwes sowie die Mosaiken in byzantinischen Synagogen Palästinas.
Zwickel / Pietsch Martin Metzger: Vorderorientalische Ikonographie und Altes Testament jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.