Buch, Deutsch, Band Band 176, 499 Seiten, mit 3 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Hypomnemata
Einleitung, Text und Kommentar
Buch, Deutsch, Band Band 176, 499 Seiten, mit 3 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 845 g
Reihe: Hypomnemata
ISBN: 978-3-525-25284-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die vorliegende Studie ist der Erstkommentar zu Lukians Satire 'Rhetorum praeceptor' (Der Rednerlehrer), die sich mit der Deklamationskultur der Zweiten Sophistik und mit Fragen rhetorischer Bildung auseinandersetzt. In einem Einleitungsteil werden die rhetorisch-literarische Gestaltung, das dichte Geflecht intertextueller Bezüge sowie die Verortung des Textes im zeitgenössischen Bildungsdiskurs untersucht.Der Lemmakommentar behandelt neben philologischen und historischen vor allem narratologisch-interpretatorische und stilistisch-rhetorische Fragen, wobei den einzelnen gedanklichen Einheiten der Schrift jeweils einführende und zusammenfassende Analysen vorangestellt sind.
Zielgruppe
Klassische Philologen, Altertumswissenschaftler