Zweig-Strauss | Saly Mayer (1882-1950) | Buch | 978-3-412-20053-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 392 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Jüdische Moderne

Zweig-Strauss

Saly Mayer (1882-1950)

Ein Retter jüdischen Lebens während des Holocaust
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-412-20053-4
Verlag: Böhlau

Ein Retter jüdischen Lebens während des Holocaust

Buch, Deutsch, Band Band 006, 392 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 825 g

Reihe: Jüdische Moderne

ISBN: 978-3-412-20053-4
Verlag: Böhlau


Saly Mayer, ein erfolgreicher und international tätiger Fabrikant aus St. Gallen, stellte in den 1930er und 1940er Jahren seine ganze Lebenskraft in den ehrenamtlichen Dienst an den vom Nationalsozialismus bedrohten Juden – zuerst als Sekretär bzw. Präsident des Dachverbandes der jüdischen Gemeinden in der Schweiz, ab 1940 dann als Vertreter des 'American Jewish Joint Distribution Committee' (JOINT) für die Juden in den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten. Mit dieser Funktion übernahm er im Kampf gegen die nationalsozialistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik eine wichtige, aberletztlich unlösbare Aufgabe. In der Schweiz geriet er aufgrund seines pragmatischen Verhaltens, das Machbare unter den herrschenden Verhältnissen zu erreichen, zu einem umstrittenen Akteur. Seine Tätigkeit war bald nur noch mit 'halblegalen' oder illegalen Methoden möglich, indem er hinter der Fassade des gesetzestreuen Bürgers die schweizerischen und amerikanischen Behörden umging und schließlich in direkten Verhandlungen 1944 auch die SS täuschte. Im letzten Kriegsjahr und nach Kriegsende wurde er im Auftrag des JOINT zu einem Mittelsmann bei der Finanzierung der illegalen Einwanderung europäischer Juden ins britische Palästina.

Zweig-Strauss Saly Mayer (1882-1950) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zweig-Strauss, Hanna
Hanna Zweig-Strauss, geboren 1931 in Frankfurt a.M. Emigration der Familie in den frühen dreissiger Jahren in die Schweiz. Medizinstudium in Zürich. Nach der Berufsaufgabe als Ärztin intensive Auseinandersetzung mit der neueren jüdisch-schweizerischen Geschichte, Publikation kleinerer Artikel und 2002 einer Biografie von David Farbstein (1868 - 1953). Seit Anfang 2005 Recherchen zu Saly Mayer im Rahmen des Instituts für jüdische Studien der Universität Basel.

Hanna Zweig-Strauss ist Ärztin i.R. und lebt in Egg in der Schweiz. Ihr Buch ist im Rahmen des Instituts für jüdische Studien an der Universität Basel entstanden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.