Buch, Deutsch, Band 12, 188 Seiten
Reihe: Tiroler Wirtschaftsstudien
Buch, Deutsch, Band 12, 188 Seiten
Reihe: Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN: 978-3-7030-0628-9
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Tirol ist aufgrund seiner Brückenfunktion zwischen Norden und Süden seit Jahrhunderten eine entscheidende Verkehrsbedeutung zugekommen. Auf eine gerechte, dieser Bedeutung entsprechende Berücksichtigung im Eisenbahnbau musste das „Land im Gebirge“ allerdings lange warten. Georg Zwanowetz geht auf die ersten Pläne zum Bau einer Eisenbahn in Tirol (seit 1835) ein und schildert die verschiedenen Hürden, die es zu überwinden galt, ehe in den fünfziger Jahren des 19. Jahrhunderts endlich die geplanten Bahntrassen Innsbruck–Wörgl und Verona–Bozen Wirklichkeit zu werden begannen.