Zwagerman | Duell | Buch | 978-3-492-31355-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 167 g

Zwagerman

Duell

Novelle
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-492-31355-1
Verlag: Piper Verlag GmbH

Novelle

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 167 g

ISBN: 978-3-492-31355-1
Verlag: Piper Verlag GmbH


Jelmer Verhooff ist der junge, hippe Direktor des »Hollands Museum« in Amsterdam. Nun aber muss sein Museum wegen Brandschutzmängeln geschlossen werden. Als letzte Ausstellung vor der Schließung sollen sich junge holländische Künstler mit Meisterwerken der Sammlung auseinandersetzen. Besonders angetan ist Jelmer von der jungen Malerin Emma Duiker, die ein Schlüsselwerk von Mark Rothko detailgenau kopiert hat. Von dem aber ist nach der Ausstellung nur noch die Kopie da - das Original wurde gestohlen. Jelmer beginnt zu recherchieren, wo sich das Original befindet, um es zurück zu stehlen. Als er erfährt, dass sich der Rothko in der Schule für Lernbehinderte einer slowenischen Kleinstadt befindet, macht er sich auf den Weg. Doch er hat Emma weit unterschätzt ...
Zwagerman Duell jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zwagerman, Joost
Joost Zwagerman, geboren 1963, war einer der bedeutendsten niederländischen Autoren seiner Zeit. Er schrieb Gedichte, Essays, Erzählungen sowie Romane und war in den Niederlanden auch als Kolumnist und Kunstkritiker bekannt. Sein Erstling, »De Houdgreep« (»Der Halt«), wurde 1989 in Holland veröffentlicht und machte ihn sozusagen über Nacht berühmt. Sein Werk ist preisgekrönt und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Joost Zwagerman litt unter starken Depressionen und nahm sich 2015 das Leben.

Seferens, Gregor
Gregor Seferens, geboren 1964, wurde 2000 mit dem Else-Otten-Preis und 2007 mit dem James Brockway-Preis ausgezeichnet. Er gehört zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Niederländischen und überträgt u.?a. Harry Mulisch, Geert Mak, Maarten 't Hart und Joost Zwagerman ins Deutsche.

Joost Zwagerman, geboren 1963, war einer der bedeutendsten niederländischen Autoren seiner Zeit. Er schrieb Gedichte, Essays, Erzählungen sowie Romane und war in den Niederlanden auch als Kolumnist und Kunstkritiker bekannt. Sein Erstling, »De Houdgreep« (»Der Halt«), wurde 1989 in Holland veröffentlicht und machte ihn sozusagen über Nacht berühmt. Sein Werk ist preisgekrönt und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Joost Zwagerman litt unter starken Depressionen und nahm sich 2015 das Leben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.