ZurLippe | Das Denken zum Tanzen bringen | Buch | 978-3-495-48431-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 473 g

ZurLippe

Das Denken zum Tanzen bringen

Philosophie des Wandels und der Bewegung
3. korrigierte Auflage 2014
ISBN: 978-3-495-48431-9
Verlag: Karl Alber Verlag

Philosophie des Wandels und der Bewegung

Buch, Deutsch, 343 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 473 g

ISBN: 978-3-495-48431-9
Verlag: Karl Alber Verlag


Für eine neue Kunst der Aufmerksamkeit

Wandel und Bewegung sind Grundphänomene - nicht nur des menschlichen Lebens -, doch erstaunlicherweise sind sie nur selten philosophisch eingehend erötert worden. Rudolf zur Lippes "radikale Phänomenologie" widmet sich höchst verschiedenen Bewegungsformen: Das Spektrum reicht von Vogelschwärmen über Wolkenbilder bis hin zu Tanz und Kampfkunst. Nicht zuletzt anhand von Figuren aus anderen Kulturen gelingt es ihm zu zeigen, wie wir einen Wandel in unserem Sehen und Nachdenken in Gang setzen können.

ZurLippe Das Denken zum Tanzen bringen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf zur Lippe, Jahrgang 1937, war von 1974 an Professor für Sozialphilosophie und Ästhetik an der Universität Oldenburg. Danach lehrte er »Philosophie der Lebensformen« an der Universität Witten/Herdecke. Seit 1982 ist er Herausgeber der Zeitschrift »POIESIS - praktisch-theoretische Wege ästhetischer Selbsterziehung«. Rudolf zur Lippe lebt und arbeitet als Philosoph, Ausstellungsmacher und bildender Künstler in Hude und Berlin. Seine Projekte konzipiert er im Rahmen seiner Stiftung »Forum der Kulturen«. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter viel beachtete Werke wie »Am eigenen Leibe«, »Entfaltung der Sinne«, »Sinnenbewußtsein« und »Vom Leib zum Körper«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.