E-Book, Deutsch, 181 Seiten
Zurbriggen Prüfungswissen Schulpädagogik - Soziale Integration
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8385-3326-1
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 181 Seiten
ISBN: 978-3-8385-3326-1
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eveline Zurbriggen ist stv. Generalsekretärin der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (Ressort Soziales). Davor lehrte sie an der Pädagogischen Hochschule Wallis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Prüfungen und Beurteilungen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
1 Soziale Lebenslage 9
1.1 Familiale Sozialisation 10
1.2 Spezifi sche belastende familiale Problemsituationen 22
1.3 Sozialisation von Mädchen und Knaben 41
1.4 Schnittstelle Familie – Schule 52
1.5 Evaluation der Ziele des ersten Kapitels 69
2 Verhalten und Verhaltensauffälligkeiten 71
2.1 Verhalten in seinem sozialen Kontext 72
2.2 Prosoziales Verhalten 92
2.3 Grenzverletzendes Verhalten 102
2.4 Soziale Integration fördern 122
2.5 Evaluation der Ziele des zweiten Kapitels 131
3 Schwerwiegende Störungen des Sozialverhaltens 133
3.1 Sucht und Co-Abhängigkeit 134
3.2 Delinquenz und Gewaltverbrechen 147
3.3 Gewalt- und Suchtprävention in der Schule 152
3.4 Im Team professionell mitarbeiten 162
3.5 Evaluation der Ziele des dritten Kapitels 173
4 Alphabetisches Stichwortverzeichnis 175
5 Kommentiertes Literaturverzeichnis für die Weiterarbeit 179