Zur Mühlen / Weinzierl | Werke | Buch | 978-3-552-05926-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 2432 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 227 mm, Gewicht: 3283 g

Reihe: Bibliothek Wüstenrot Stiftung. Autorinnen des 20. Jahrhunderts

Zur Mühlen / Weinzierl

Werke

Im Auftrag der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Wüstenrot Stiftung ausgewählt und herausgegeben von Ulrich Weinzierl, mit einem Essay von Felicitas Hoppe
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-552-05926-9
Verlag: Zsolnay, Paul

Im Auftrag der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Wüstenrot Stiftung ausgewählt und herausgegeben von Ulrich Weinzierl, mit einem Essay von Felicitas Hoppe

Buch, Deutsch, 2432 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 227 mm, Gewicht: 3283 g

Reihe: Bibliothek Wüstenrot Stiftung. Autorinnen des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-552-05926-9
Verlag: Zsolnay, Paul


Aristokratin, Kommunistin, Katholikin, unbeugsame Nazigegnerin und Exilantin: Hermynia Zur Mühlen wurde 1883 in Wien als Gräfin Folliot de Crenneville geboren und starb 1951 im englischen Exil. Geschätzt von Joseph Roth und Karl Kraus, war sie eine Ausnahmeerscheinung der deutschsprachigen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Mit ihren proletarischen Märchen hat sie ein eigenes Genre erfunden, darüber hinaus war sie eine politische Erzählerin und Publizistin von Rang. Diese von Ulrich Weinzierl betreute und mit einem Essay von Felicitas Hoppe eingeleitete Edition präsentiert Vergessenes, Unbekanntes, Verdrängtes. Die rote Gräfin Hermynia Zur Mühlen – faszinierend und wieder zu entdecken.

Zur Mühlen / Weinzierl Werke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zur Mühlen, Hermynia
Hermynia Zur Mühlen, 1883 in Wien geboren, gestorben 1951 in Radlett/ England, entstammte einer der angesehensten Familien der habsburgischen Monarchie. Ihr Leben war geprägt vom Widerstand gegen die Familie, gegen die Unterdrückung der Frau, gegen soziale Ungerechtigkeiten und gegen den Faschismus. Ihr Werk umfasst alle Gattungen der Literatur und Publizistik. Zudem übersetzte sie zirka 150 Romane ins Deutsche, u. a. Upton Sinclair.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.