ZumKeller | Erbsünde, Gnade, Rechtfertigung und Verdienst nach der Lehre der Erfurter Augustinertheologen des Spätmittelalters | Buch | 978-3-429-04090-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 626 Seiten, PB

Reihe: Cassiciacum

ZumKeller

Erbsünde, Gnade, Rechtfertigung und Verdienst nach der Lehre der Erfurter Augustinertheologen des Spätmittelalters

Augustinus bei echter

Buch, Deutsch, Band 35, 626 Seiten, PB

Reihe: Cassiciacum

ISBN: 978-3-429-04090-1
Verlag: Echter


Das umfassende Werk ist das Ergebnis jahrzehntelanger Handschriftenforschung. Es stellt einen wichtigen Beitrag zur Universitäts- und Theologiegeschichte des deutschen Mittelalters dar. Darüber hinaus dient es der Aufhellung der Vorgeschichte der Reformation und bietet grundlegend neue Aufschlüsse über das geistige Milieu, in dem Martin Luther seine erste theologische Schulung empfing.
Der reformationsgeschichtliche Aspekt der Untersuchung bestimmte auch die Auswahl der Themen: Urstand und Erbsünde, Prädestination, Gnade und freier Wille, Rechtfertigung und Verdienst. Es sind fünf Erfurter Augustinertheologen des Spätmittelalters, von denen schriftliches Material zu diesen Fragen überliefert ist: Johannes Klenkok († l374), Angelus von Döbeln († um 1420), Johannes Zachariae († 1428), Johannes von Dorsten († 1481) und Johannes von Paltz († 1511). Die wichtigsten der nur handschriftlich überlieferten Texte sind in kritischer Edition als Anhang (S. 505-601) beigegeben.
ZumKeller Erbsünde, Gnade, Rechtfertigung und Verdienst nach der Lehre der Erfurter Augustinertheologen des Spätmittelalters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.