Zumbach / Boder | Das war mein Haus am Ständeplatz | Buch | 978-3-8313-2455-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 210 mm

Reihe: Geschichten und Anekdoten

Zumbach / Boder

Das war mein Haus am Ständeplatz


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8313-2455-2
Verlag: Wartberg

Buch, Deutsch, 112 Seiten, GB, Format (B × H): 132 mm x 210 mm

Reihe: Geschichten und Anekdoten

ISBN: 978-3-8313-2455-2
Verlag: Wartberg


Inge Zumbach schildert die Geschichte ihrer Kindheit und Jugend in ihrem Elternhaus am Kasseler Ständeplatz 9 bis zu seiner Zerstörung im Bombenhagel des 22. Oktobers 1943. Die Autorin lenkt dabei den Blick auf das Alltagsleben der Hausbewohner und lässt so das alte Kassel noch einmal unmittelbar erfahrbar und sichtbar werden. Doch Inge Zumbachs Buch handelt nicht nur von der Geschichte eines einzelnen Hauses, sondern liefert eine hautnahe Kulturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei sind es hier die ganz normalen Men-
schen, die in ihrem sozialen Gefüge gezeigt werden. So wird nicht nur ein verbranntes Haus, sondern mit ihm auch eine untergegangene Stadt und das Lebensgefühl einer ganzen Epoche wieder lebendig.

Zumbach / Boder Das war mein Haus am Ständeplatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Journalistin Inge Zumbach, vielen nordhessischen Radiohörern noch bekannt durch ihre Theater- und Opernkritiken im Hessischen Rundfunk, war eine der ersten Zeitungsredakteurinnen Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Später arbeitete sie für den Rundfunk in ihrer Heimatstadt Kassel. Heute lebt sie in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.