Zum Integrationspotential der türkischen Tagespresse in der Bundesrepublik Deutschland | Buch | 978-3-8100-0945-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: MikroComputer-Praxis

Zum Integrationspotential der türkischen Tagespresse in der Bundesrepublik Deutschland

Ergebnisse einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse türkischer Tageszeitungen
1991
ISBN: 978-3-8100-0945-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ergebnisse einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse türkischer Tageszeitungen

Buch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g

Reihe: MikroComputer-Praxis

ISBN: 978-3-8100-0945-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Türkische Tageszeitungen erscheinen in der Bundesrepublik bereits seit. Anfang der siebziger Jahre. Sie informieren ihre Leser jeden Tag in der Muttersprache sowohl über Geschehnisse in der alten Heimat als auch über Vorgänge und Entwicklungen in der Bundesrepublik Deutschland. Seit den das türkische Pressewesen in Anfangen zu Beginn der siebziger Jahre hat der Bundesrepublik Deutschland eine expansive Entwicklung genommen. Insbesondere seit Mitte der achtziger Jahre haben türkische Zeitungen in zunehmendem Maße versucht, in der Bundesrepublik Fuß zu fassen. Gleichzeitig ist die Gesamtauflagenhöhe kontinuierlich gestiegen. Diese Entwicklungen lassen auf einen gewachsenen Stellenwert der türkischen Presse für die türkischen Einwohner in der Bundesrepublik Deutschland schließen. Entsprechend dieser Bedeutung hat das Zentrum für Türkeistudien sich in der Vergangenheit im Rahmen von Forschungsprojekten und wissen­ schaftlichen Tagungen bereits mehrfach mit der Thematik "Türkische Presse" auseinandergesetzt Dabei konnte festgestellt werden, daß die tür­ kischen Tageszeitungen in der Bundesrepublik wesentlich breitere Leser­ schaften erreichen als in der Türkei. Insgesamt liest heute fast jeder siebte türkische Einwohner eine heimatsprachige Tageszeitung. Offen bleiben mußte allerdings im Rahmen dieser Untersuchungen die Frage nach den Inhalten türkischer Tageszeitungen und damit letztlich auch eine Abschät­ zung ihres möglichen Beitrags zur Integration ihrer Leserschatten in die deutsche Gesellschaft. ' Diese Frage steht im Mittelpunkt der jetzt vorgelegten Untersuchung des Zentrums für Türkeistudien. Daß diese Untersuchung überhaupt er­ möglicht wurde, ist nicht zuletzt einer finanziellen Unterstützung der Lan­ deszentrale für politischeBildung Nordrhein-Westfalen zu verdanken.

Zum Integrationspotential der türkischen Tagespresse in der Bundesrepublik Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Einleitung.- 2. Ausgangssituation, Fragestellungen und Aufbau der Untersuchung.- 3. Überblick zur Entwicklung und Struktur der türkischen Presse.- 4. Türkische Tageszeitungen in der Bundesrepublik Deutschland.- 5. Besonderheiten der türkischen Presse.- 6. Der derzeitige Forschungsstand im Bereich “Ausländer und Massenmedien”.- 7. Untersuchungsansatz und methodische Vorgehensweise der vorliegenden Untersuchung.- 8. Quantitative Analyse der Zeitungen.- 9. Qualitative Analyse der Zeitungen.- 10. Zusammenfassende Einschätzung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.