Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: Teilhabe und Verschiedenheit
Kognitive Beeinträchtigung, psychoaktive Substanzen und suchtbedingte Verhaltensweisen
Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: Teilhabe und Verschiedenheit
ISBN: 978-3-03777-209-6
Verlag: Seismo Verlag
Psychoaktive Substanzen, aber auch suchtbedingte Verhaltensweisen von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, werden im Behindertenbereich noch kaum thematisiert. Dies obschon die Öffnung der Institutionen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention mit einem leichteren Zugang zu psychoaktiven Substanzen Risiken fu¨r Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung birgt. Zwei Seiten hat auch der leichtere Zugang zur digitalisierten Welt: Einerseits fördert dieser die Inklusion, andererseits suchtbedingte Verhaltensweisen, insbesondere wenn keine digitale Kompetenz vermittelt wird. In der Suchthilfe fehlen dann auf Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung angepasste Instrumente fu¨r die Fru¨herkennung, fu¨r die Vermittlung eines risikoarmen Umgangs und fu¨r therapeutische Interventionen. Diese Aspekte werden von den Autorinnen und Autoren in dieser Publikation vertieft.