Zulliger / Fatke / Ahrbeck | Die Angst unserer Kinder | Buch | 978-3-8379-3373-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Psychoanalytische Pädagogik

Zulliger / Fatke / Ahrbeck

Die Angst unserer Kinder


Kommentierte Neuauflage der Ausgabe von 1969 (Fischer-Taschenbuch) 2024
ISBN: 978-3-8379-3373-4
Verlag: Psychosozial Verlag GbR

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 209 mm, Gewicht: 288 g

Reihe: Psychoanalytische Pädagogik

ISBN: 978-3-8379-3373-4
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


Hans Zulliger vermittelt auf psychoanalytischem Hintergrund ein vertieftes Verständnis für die verborgenen Zusammenhänge der Entstehung und Ausprägung von Kinderängsten. Er dringt dabei in die unbewussten Tiefenschichten des seelischen Erlebens vor und nimmt so neben den realen Ängsten aus der alltäglichen Lebenswelt insbesondere die irrationalen Ängste und deren Auswirkungen auf die seelische Gesundheit und die Persönlichkeitsentwicklung sowie auf das individuelle und soziale Verhalten der Kinder in den Blick. Verdeutlicht anhand von zahlreichen Fallgeschichten, bietet er konkrete Hinweise für den erzieherischen und therapeutischen Umgang mit Kinderängsten.

Zulligers Werk über Kinderängste, das zu einem Klassiker der Kindererziehung und der Kinderpsychotherapie geworden ist, liegt hier in einer Neuausgabe vor, eingeleitet und mit einem Editionsbericht des Herausgebers Reinhard Fatke.

Zulliger / Fatke / Ahrbeck Die Angst unserer Kinder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einfu¨hrung
Reinhard Fatke

Vorwort

1 Theorien u¨ber die Herkunft der Angst
und die seelischen Systeme
Das Geburtserlebnis als Musterbild der Angst.
Die Angst in der Philosophie und Psychoanalyse (S. Freud).
Die seelischen Instanzen und die Angst.
Archetypen und ethnologische Hinweise.
Realangst und irreale Angst

2 'Angst macht dumm!'
Aus der Lebensgeschichte einer scheinbar debilen Schu¨lerin

3 Traumatische Angst und Intelligenzhemmung
Fall eines Mädchens, das nach einem schreckhaften Erlebnis
(scheinbar) verblödete – Untersuchung anhand
einer 'Test-Batterie'

4 Formen von Kinderängsten

5 Körperbeschädigungs-Angst
Über den Kastrationskomplex
und den Penisneid bei normalen Kindern

6 Angst kann krank machen
Eine infantile Teufelsneurose

7 Angstbewältigung mithilfe der Schund-Fantasie
Der selbstgedichtete Schundroman eines Halbwu¨chsigen

8 Über ein Angstabwehr-Syndrom
'Mir grauet vor der Götter Neide!'

9 Angstbewältigung, Angstabwehr

10 Drohen und Angstmachen als Erziehungsmittel

Nachwort

Literatur

Editionsbericht
Reinhard Fatke



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.