Zulehner / Neuner / Hennersperger | Synodalisierung | Buch | 978-3-7867-3297-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Zulehner / Neuner / Hennersperger

Synodalisierung

Eine Zerreißprobe für die katholische Weltkirche? Expertinnen und Experten aus aller Welt beziehen Stellung

Buch, Deutsch, 462 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7867-3297-6
Verlag: Matthias-Grünewald


Im Oktober 2021 hat Papst Franziskus den Synodalen Weg der Weltkirche eröffnet. Seine Absicht: Die Kirche soll das werden, was sie ist – eine vom Geist Gottes geführte Weggemeinschaft. Praktisch hatte sich im Lauf der Jahrhunderte eine Kirchengestalt ausgebildet, in der dieses Bild von der Kirche verdunkelt wurde. Geistliche Vollmacht wurde missbraucht. Klerikalismus ist eine Wunde der Kirche. Die Beteiligung der Mitglieder des Gottesvolkes wurde kaum realisiert. Das Zweite Vatikanische Konzil erinnerte sich an die alte Tradition. Doch ging in den letzten Jahrzehnten der entsprechende Kirchenumbau nur langsam voran. Mit dem Projekt des Synodalen Weges eröffnet sich nun eine epochale Reformchance. Sie löst aber auch Ängste und Widerstände aus. Eine Zerreißprobe zeichnet sich ab. Um diese bestehen zu können, nehmen Expertinnen und Experten aus aller Welt zum Reformprojekt des Papstes Stellung. Mit Beiträgen von Andreas Batlogg, Christian Bauer, Margit Eckholt, Anselm Grün, Karin Heller, Hans Maier, Peter Neuner, Michael Plattig, Thomas Sternberg, Paulo Suess u.v.m.
Zulehner / Neuner / Hennersperger Synodalisierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zulehner, Paul M.
Paul M. Zulehner, Dr. phil. Dr. theol., war von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2008 Professor für Pastoraltheologie in Wien.

Hennersperger, Anna
Anna Hennersperger, Dr. theol., ist Theologin, Supervisorin und war bis 2020 Seelsorgeamtsleiterin

Neuner, Peter
Peter Neuner, Dr. theol., war bis zu seiner Emeritierung 2006 Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in München


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.