Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 220 mm, Gewicht: 278 g
Warum wir Pro Pope Francis sind
Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 220 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-8062-3804-4
Verlag: Verlag Herder
Der vorliegende Debattenband versammelt die Stellungnahmen wichtiger Kirchenvertreter, Ordensleute, Theologen, Persönlichkeiten des Öffentlichen Lebens, Spiritueller Begleiter und engagierter Laien.
Mit Beiträgen von Bischof Franz-Josef Overbeck, Gerda Schaffelhofer, Alois Glück, Eva-Maria Faber, Margit Eckholt, Anselm Grün, Christian Bauer, Klaus Lüdicke, Hubert Wolf, Rita Süssmuth.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen und Debatten
Weitere Infos & Material
Pro Pope Francis. Eine Solidaritätsaktion für Papst Franziskus 7
Tomáš Halík, Paul M. Zulehner
Der Papst erhält Unterstützung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Überblick über die Beiträge 24
Tomáš Halík, Paul M. Zulehner
Eine lebendige Kirche auf den Straßen dieser Welt 30
Ein Gespräch zwischen Bischof Franz-Josef Overbeck und Paul M. Zulehner
Eine Kirche der Freiheit 42
Ein Gespräch zwischen Rita Süssmuth und Paul M. Zulehner
Schubumkehr. Chance für die Kirche im 3. Jahrtausend 50
Gerda Schaffelhofer
Zeichen der Zeit 67
Alois Glück
Lasst uns vorangehen 82
Eva-Maria Faber
„Sitz der Weisheit.“ Mit Maria befreiende und partizipative Räume der Kirche erschließen 94
Margit Eckholt
Kirchenträume 109
Anselm Grün
Kirche als Societas Jesu. Mit Papst Franziskus in die Spur der Nachfolge 120
Christian Bauer
Das Recht ist das Recht der Menschen 128
Klaus Lüdicke
Die vielen Gerüche der Schäfchen. Warum Subsidiarität der Schlüssel zu Reformen in der katholischen Kirche ist 139
Hubert Wolf