E-Book, Deutsch, Französisch, Band 24, 448 Seiten
Reihe: Population, Famille et Société / Population, Family, and Society
Zufferey Pourquoi les migrants vivent-ils plus longtemps ?
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-0343-2799-2
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Les inégalités face à la mort en Suisse (1990–2008)
E-Book, Deutsch, Französisch, Band 24, 448 Seiten
Reihe: Population, Famille et Société / Population, Family, and Society
ISBN: 978-3-0343-2799-2
Verlag: Peter Lang
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Demographie, Demoskopie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie der Lebensart, Well-Being
Weitere Infos & Material
Les déterminants de la mortalité – Présentation des données – La migration vers la Suisse – La longévité des sous-populations – Les facteurs individuels de la mortalité – Les causes de décès – Mortalité et contexte