Zuffellato / Kreszmeier | Lexikon Erlebnispädagogik | Buch | 978-3-940562-76-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 198 mm x 236 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik

Zuffellato / Kreszmeier

Lexikon Erlebnispädagogik

Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik aus systemischer Perspektive
2. überarbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-940562-76-0
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis

Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik aus systemischer Perspektive

Buch, Deutsch, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 198 mm x 236 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik

ISBN: 978-3-940562-76-0
Verlag: Ziel- Zentrum F. Interdis


Von Abenteuer bis Zirkularität lädt das Nachschlagewerk auf eine Studienreise durch die vielseitige Begriffswelt pädagogischer Arbeit ein. Wort für Wort erschließt sich eine Theorie, die wertvolle Brücken zwischen handlungsorientierter Lernpraxis und aktuellen systemischen Ansätzen schlägt. Die drei Kapitel Fachvokabular, Methoden und Impulsartikel bilden einen übersichtlichen Rahmen und die Möglichkeit, Themen einzeln oder in ihrer Vernetzung zu erforschen.

Andrea Zuffellato und Astrid Habiba Kreszmeier vom Institut planoalto verknüpfen erlebnispädagogisches und systemisches Vokabular mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung und bieten mit diesem Lexikon sowohl ein Grundlagenwerk für pädagogische Professionen als auch eine kompakte Sammlung zur Inspiration für Menschen aus Beratung und Therapie.
Ein Beitrag zur Wirklichkeitskonstruktion für lebendiges Lernen in Gegenwart und Zukunft. Ein hilfreicher Wegbegleiter für Praktiker/-innen, Forscher/-inne, Schreiber/-innen, Studierende und solche, die es noch werden wollen.

Zuffellato / Kreszmeier Lexikon Erlebnispädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppe:
Personalentwickler, Trainer, Pädagogen in Praxis und Wissenschaft, Lehrer, Studierende

Weitere Infos & Material


Andrea Zuffellato geboren in der Schweiz, Lehrerausbildung, Arbeit als Kleinklassenlehrer B/D, Mitgründung und Leitung einer Time-out Schule, Weiterbildungen in Schulsozialarbeit, natursportlicher und systemsicher Naturtherapie, Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung. Seit 2002 Mitarbeiter von planoalto mit folgenden Aufgabenfeldern: Gruppenleiter im Motivationssemester Passage, Lehrtrainer in Erlebnispädagogik und kreativ-ritueller Prozessgestaltung.

Astrid Habiba Kreszmeier Buchhändlerin, Diplom Heil- und Sonderpädagogik, Diplom Erwachsenenbildung, Anerkennung als Systemische Psychotherapeutin und Supervisorin. Seit 119 Mitarbeit in der Wildnisschule (Vorläufer von planoalto), seit 2002 Mitbegründung und Leitung von plaoalto, Institut für systemisches Handeln, Lehrtrainerin und Begleiterin in allen planoalto-Weiterbildungen, Autorin und Herausgeberin von zahlreichen Buchpublikationen und Fachartikeln.

planoalto Institut
Planoalto, das Institut für systemisches Handeln und initiatorische Naturerfahrung, engagiert sich in der pädagogischen und erlebnispädagogischen Praxis und Basisarbeit, in der Weiterbildung, Beratung und Forschung. Es gilt als Pionier in der Verknüpfung von naturbezogenen und systemischen Arbeitsweisen, es betreibt praxisnahe Forschung und Methodenentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.