Zückert | Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-525-30248-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 148, 856 Seiten, gebunden, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 1355 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Zückert

Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-525-30248-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Band 148, 856 Seiten, gebunden, Format (B × H): 173 mm x 238 mm, Gewicht: 1355 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-525-30248-4
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die religiöse und kirchliche Entwicklung in der Slowakei verlief im 20. Jahrhundert eingebettet in ihre ostmitteleuropäischen Kontexte. Zugleich weist sie grundlegende Besonderheiten auf, welche die Geschichte des Landes prägten. Dazu gehören Einflüsse aus der Zeit bis 1918, in der das Gebiet der heutigen Slowakei zum ungarischen Teil der Habsburgermonarchie gehörte. Im 20. Jahrhundert wirkte sich dann die Zugehörigkeit zur Tschechoslowakei aus. In Auseinandersetzung mit der tschechoslowakischen Staatsidee verlief die Geschichte der Kirchen in ihrem Verhältnis zu Staat und Gesellschaft jedoch unterschiedlich zum tschechischen Landesteil. In diesem Handbuch wird diese Entwicklung erstmals umfassend und mit Blick auf alle Kirchen und Glaubensgemeinschaften des Landes dargestellt. 33 Autorinnen und Autoren aus den Fachgebieten Geschichte, Theologie, Politologie bzw. Soziologie haben mit ihren Beiträgen zu dieser Gesamtschau beigetragen.

Zückert Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zückert, Martin
Dr. Martin Zückert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Geschäftsführer des Collegium Carolinum, Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.