Zuch | Pfalzen Deutscher Kaiser von Aachen bis Zürich | Buch | 978-3-86568-165-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Imhof Kulturgeschichte

Zuch

Pfalzen Deutscher Kaiser von Aachen bis Zürich


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86568-165-2
Verlag: Michael Imhof Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g

Reihe: Imhof Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-86568-165-2
Verlag: Michael Imhof Verlag


Das Buch behandelt die Entwicklung der Pfalzenbaukunst der deutschen Kaiser von Karl dem Großen bis zu den Staufern. Im Mittelpunkt steht die Funktion der Pfalzen als Orte des Herrscheraufenthalts und der Herrschaftsausübung in Zeiten des mittelalterlichen Reisekönigtums, als an eine feste Residenz noch nicht zu denken war. Die daraus hervorgehenden repräsentativen, religiösen, wirtschaftlichen und militärischen Bedürfnisse führten zwischen Früh- und Hochmittelalter zu einer Vielzahl architektonischer Lösungen, die den Pfalzenbau zu einem Spiegelbild kaiserlicher Politik werden lässt. Dies wird zunächst anhand eines historischen Abrisses erläutert, dem ein Katalog wichtiger Bauten folgt: Aachen, Braunschweig, Eger, Frankfurt, Gelnhausen, Goslar, Hagenau, Ingelheim, Kaiserslautern, Kaiserswerth, Magdeburg, Nimwegen, Nürnberg, Paderborn, Seligenstadt, Tilleda, Werla, Wimpfen und Zürich.

Zuch Pfalzen Deutscher Kaiser von Aachen bis Zürich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Zuch ist promovierter Kunsthistoriker und derzeit am Museum Haus Ubbelohde in Goßfelden tätig. Er hat zahlreiche Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte veröffentlicht, die sich vor allem mit Burgenforschung, Architekturrezeption und der Kunst der klassischen Moderne beschäftigen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.