Zschokke | Frauenhandel in der Schweiz | Buch | 978-3-907230-13-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 348 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge

Zschokke

Frauenhandel in der Schweiz

Business as usual?
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-907230-13-8
Verlag: Orlux Verlag

Business as usual?

Buch, Deutsch, Band 3, 348 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-907230-13-8
Verlag: Orlux Verlag


Die Arbeit von Rahel Zschokke ist deshalb so wertvoll, weil sie nicht nur die Erwerbsbedingungen in den Zielländern analysiert, sondern auch die gesellschaftliche Entwicklung in den Herkunftsländern, die nach der postkommunistischen Transformation eine massive Benachteiligung der Frauen zur Folge hatte. Zschokke öffnet den Blick für eine mögliche Politik im Umgang mit Prostitution und Prostitutionsmigration, die sich nicht auf die nationale Gesetzgebung und Rechtsdurchsetzung beschränken darf.

„Insgesamt gesehen setzt diese Arbeit durch die fundierten empirischen Analysen der Verknüpfung von Migrationspolitik und Prostitutionspolitik in der Schweiz, welche exemplarisch für die Lage in westeuropäischen Ländern stehen kann, neue Maßstäbe.“ (Helgard Kramer)

Zschokke Frauenhandel in der Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rahel Zschokke ist Soziologin mit Schwerpunkt Rechtssoziologie und Migration. Sie ist Gründungsmitglied des Forschungskomitees Rechtssoziologie der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie. Das vorliegende Buch ist Grundlage für ihre Promotion zum Dr. phil. an der Freien Universität Berlin. Sie ist Gründungsmitglied des Forschungskomitees Rechtssoziologie der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie und Dozentin am Bildungszentrum für Erwachsene der kantonalen Berufsschule für Weiterbildung, Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.