Zotz / Krammer | Die Suche nach einem sozialen Buddhismus | Buch | 978-2-9599829-6-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 136 g

Zotz / Krammer

Die Suche nach einem sozialen Buddhismus

Friedrich Fenzl und Jodo Shinshu
1. Auflage 2007
ISBN: 978-2-9599829-6-5
Verlag: Kairos Edition

Friedrich Fenzl und Jodo Shinshu

Buch, Deutsch, 90 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 136 g

ISBN: 978-2-9599829-6-5
Verlag: Kairos Edition


Der Begriff des „engagierten Buddhismus“ wurde durch das soziale Wirken des Mönchs Thich Nhat Hanh während des Vietnam-Krieges bekannt. Für engagierte Buddhisten schließt ihre spirituelle Praxis die liebende Tat ein, etwa eine aktive Hilfeleistung für leidende Menschen, den Einsatz für die Linderung gesellschaftlicher Probleme und für die bedrohte Natur. Ein bedeutender europäischer Pionier des engagierten Buddhismus ist der Österreicher Friedrich Fenzl. Seit seiner Jugend eng mit der Lehre des Buddha verbunden, studierte er in Japan die Schule vom Reinen Land, die er als Anleitung zur Mitmenschlichkeit interpretierte und praktizierte.
Volker Zotz zeichnet in diesem Buch ein Portrait Fenzls, das neben einer biographischen Skizze seine Beiträge zu einer buddhistischen Sozialethik würdigt und sein Wirken in die Geschichte der europäischen Rezeption des Buddhismus einbettet. Zudem gewinnt der Leser Einblicke in die Lehren der buddhistischen Schule vom Reinen Land in Japan und deren Aufnahme im Westen.
Kurt Krammer, der Leiter des Buddhistischen Religionspädagogischen Instituts in Salzburg, gab dieses Buch aus Anlass des 75. Geburtstages von Friedrich Fenzl 2007 im Auftrag seiner Institution sowie der European Buddhist Union, der Buddhistischen Gemeinschaft Salzburg und der interkulturellen Initiative Kômyôji heraus.

Zotz / Krammer Die Suche nach einem sozialen Buddhismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.