Buch, Deutsch, Band 326, 235 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)
Unionsrechtliche Vorgaben und Sanktionen
Buch, Deutsch, Band 326, 235 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)
ISBN: 978-3-16-153298-6
Verlag: Mohr Siebeck
Zunächst überprüft der Autor die Verbote der rassistischen und sexistischen Diskriminierung auf ihre Systemverträglichkeit mit dem Grundsatz der Vertragsfreiheit. Nach einer Beleuchtung der kompetenzrechtlichen Dimension der - auf Art. 19 AEUV gestützten - Diskriminierungsverbote setzt er sich eingehend mit dem umstrittenen Problemkreis der Wirkung des Diskriminierungsverbots der Grundrechtecharta der Union auf das Privatrechtsverhältnis auseinander. Abschließend widmet sich Moritz Zoppel den unionsrechtlich gesollten Sanktionen bei verbotener Ungleichbehandlung. Er skizziert dazu die Voraussetzungen eines unionsrechtskonformen Sanktionsinstruments.