Zopfi | Schrot und Eis | Buch | 978-3-85791-487-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Zopfi

Schrot und Eis

Als Zürichs Landvolk gegen die Regierung putschte. Historischer Roman
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-85791-487-4
Verlag: Limmat

Als Zürichs Landvolk gegen die Regierung putschte. Historischer Roman

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-85791-487-4
Verlag: Limmat


"Der Putsch, the putsch, le putsch. Der 6. September 1839 hat die Welt um ein Wort bereichert. Zusammenstosz der leute, auflauf, kleine Volkserhebung, erklärt Grimms Wörterbuch von 1889. Und ergänzt: das wort putsch stammt aus der guten stadt Zürich, wo man einen plötzlichen vorübergehenden regenguz einen putsch nennt und demgemäz die eifersüchtigen nachbarstädte jede närrische gemüthsbewegung, begeisterung, zornigkeit, laune oder mode der Züricher einen Zürichputsch nennen, so blieb der name für alle jene bewegungen."
An jenem 6. September 1839 stürmen einige tausend

Religiös-Konservative aus der Zürcher Landschaft die Stadt, es kommt zum Kampf, der letzte Schuss trifft Regierungsrat Johannes Hegetschweiler, der den Befehl zur Kapitulation überbringt. Zürichs liberal-radikale Regierung stürzt, die Konservativen kommen für wenige Jahre an die Macht.
Der Roman erzählt vom Leben und Sterben des Johannes Hegetschweiler, dem zögerlichen Politiker, und von seinem grossen und unerfüllten Traum, der ersten Besteigung des Tödi im Glarnerland. Freunde und Widersacher treten auf und kommen in vielen Originalzitaten zu Wort, etwa Putschführer Pfarrer Hirzel aus Pfäffikon, religiöser Fanatiker und Frauenheld, der schliesslich gemeinsam mit einer Geliebten Gift nimmt. Oder Friedrich von Dürler, Männerfreund und Pionier der Turnerbewegung, der 1837 als erster Tourist auf den Tödi 'spaziert'.
Das dramatische Geschehen rund um den 'Züriputsch' zeigt überraschende Parallelen zu aktuellen Auseinandersetzungen: Der Konflikt zwischen Stadt und Land, zwischen rückwärts gewandter und fortschrittsorientierter Politik, der Widerspruch zwischen religiösem Fundamentalismus und dem wissenschaftlichen Denken der Aufklärung.

Zopfi Schrot und Eis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.