Zopfi | Mit andern Augen sehen | Buch | 978-3-7541-4097-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 166 g

Zopfi

Mit andern Augen sehen

Auf literarischen Pfaden in der Schweiz
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7541-4097-0
Verlag: epubli

Auf literarischen Pfaden in der Schweiz

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 166 g

ISBN: 978-3-7541-4097-0
Verlag: epubli


Texte für die Zeitschrift «Transhelvetica. Die Kunst des Reisens» zu den Themen «Bergwärts» und «Literarischer Ort». Die meisten meiner autobiografisch orientierten Texte drehen sich nicht nur um Berge und Landschaften der Schweiz, sondern auch um literarische Werke mit Bezug dazu. Unter vielen literarische Spuren zu Werken von Max Frisch, Kurt Guggenheim, Franz Kafka, Betty Favre, Franz Hohler, Tim Krohn, Hans Boesch.
http://zopfi.ch/minute/

Zopfi Mit andern Augen sehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zopfi, Emil
Emil Zopfi, geboren 1943, studierte Elektrotechnik und arbeitete als Entwicklungsingenieur und Computerfachmann in der Industrie. 1977 erschien der Roman «Jede Minute kostet 33 Franken». Seither hat er mehrere Romane, historische Romane (u.a. Die Fabrikglocke, Kilchenstock) Hörspiele, Kinderbücher und Bergmonografien (u.a. Tödi, Glärnisch) verfasst sowie Presseartikel, Reportagen, Kurzgeschichten und Kolumnen.
Er lebt als freischaffender Schriftsteller in Zürich und ist passionierter Bergsteiger.
Für seine Werke wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. von Stadt und Kanton Zürich, der Kulturstiftung Landis & Gyr, der Schweizer Schillerstiftung, dem Kulturpreis des Schweizer Alpenclubs 1993, dem Kulturpreis des Kantons Glarus 2001 und dem King Albert I Mountain Award 2010.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.