Die »Kaiserliche berittene Landespolizei für Deutsch-Südwestafrika« wurde, nachdem Vorläuferversuche mit privaten und Militärpolizisten sich als wenig erfolgreich erwiesen hatten, 1905 gegründet. Da jedoch auf Grund des Krieges gegen Herero und Nama (1904–1907) eine organisatorische Umsetzung der Pläne nicht möglich war, wurde erst ab 1907 mit der verstärkten Rekrutierung von Personal und dem Ausbau eines Netzes von Polizeistationen begonnen. Der »Landespolizei« oblag es, neben den auch im Deutschen Reich üblichen Polizeiaufgaben, die sogenannte »Eingeborenengesetzgebung« mit Passzwang, Melde- und Arbeitspflicht durchzusetzen.
Zollmann
Koloniale Herrschaft und ihre Grenzen jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Zollmann, Jakob
Dr. Jakob Zollmann hat Geschichte und Rechtswissenschaft in Berlin, Paris und San Francisco studiert und arbeitet als Unternehmensjurist.