E-Book, Deutsch, 160 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Zollinger Spracherwerbsstörungen
8. Auflage 2008
ISBN: 978-3-258-47432-8
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen zur Früherfassung und Frühtherapie
E-Book, Deutsch, 160 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-258-47432-8
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wenn zweijährige Kinder nicht oder nur wenige Wörter sprechen, beschäftigt dies Eltern, aber auch Fachpersonen aus der Pädiatrie, Psychologie, Heilpädagogik und Logopädie. Für alle steht die Frage nach dem Zeitpunkt und den Formen heilpädagogischen Handelns im Mittelpunkt. Anhand einer detaillierten Beschreibung der Prozesse, welche den Spracherwerb bestimmen, liefert dieses Buch eine Grundlage für die individuelle Erfassung und Therapie frühkindlicher Spracherwerbsstörungen. Neue Literatur- und Forschungsergebnisse der Entwicklungspsycholinguistik werden erstmals aus klinischer Sicht dargestellt, mit Beobachtungen aus der Praxis verbunden, ergänzt und kritisch reflektiert. Dieses Buch gibt Einsicht in die Dynamik von Spracherwerbs- und Interaktionsstörungen und zeigt Möglichkeiten entwicklungsorientierten Denkens, Forschens und Handelns auf.