Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Sachbuch Psychosozial
Sozialpsychologische Überlegungen
Buch, Deutsch, 310 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Sachbuch Psychosozial
ISBN: 978-3-8379-2787-0
Verlag: Psychosozial Verlag
Luigi Zoja zeichnet den Wandel des Vaterbildes von der Antike bis in die Gegenwart nach. Er zeigt dabei auf, wie kulturelle und gesellschaftliche Transformationen das Rollenverständnis von Mann und Frau verändern, weshalb auch tradierte Vaterbilder einem ständigen Wandel unterliegen. Zoja begreift Vaterschaft – im Gegensatz zur Rolle der Mutter – vor allem als kulturelles Phänomen, das von der Gesellschaft beeinflusst ist. Ausgehend von der Analyse biblischer und mythischer Vatergestalten über solche des 19. Jahrhunderts bis hin zum modernen Vater analysiert der Autor Facetten dieses Archetyps, skizziert historische Entwicklungen und liefert psychologische Hintergründe zum Verständnis aktueller Entwürfe der Vaterrolle. Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte über die Identitätskrise des Vaters.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort zur deutschen Ausgabe von 2018
Vorwort von Jörg rasche
Dank
Einleitung
Kapitel 1 – Prähistorie
1. Die Säugetiere: ein Tierreich ohne Vater
2. Die Sexualität der Großaffen
3. Der prähistorische Horizont des Vaters
4. Der Entwicklungssprung zum Vater
5. Lucy wächst
Kapitel 2 – Mythos und klassische Antike
1. Patriarchat und Matriarchat
2. Der historische Horizont des Vaters
3. Hektor
4. Odysseus
5. Der Mythos des Vaters als des alleinigen Erzeugers
6. Aeneas
Kapitel 3 – Die Neuzeit und der Niedergang des Vaters
1. Vom römischen Vater über den Sohn zur Französischen Revolution
2. Die Ernüchterung durch den Krieg
4. Der Sturz des öffentlichen Vaters
Kapitel 4 – Der Vater heute
1. Das Verschwinden des Vaters
2. Die Abdankung des Vaters: Flucht in die Vergangenheit
3. Die Abdankung des Vaters: Flucht in die Zukunft
4. Das Verschwinden der Geste des Emporhebens
5. »Brotverdiener«
6. Die Suche nach dem Vater
Schlußbemerkung
Anmerkungen
Bibliographie
Register