Buch, Deutsch, Band 2505, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Buch, Deutsch, Band 2505, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 181 mm, Gewicht: 124 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-68497-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Sandro Botticelli (1444/45–1510) gehört mit Leonardo, Raffael und Michelangelo zu den größten Künstlern der Renaissance. In bis heute fesselnden Gemälden wie der Primavera und der Ankunft der Venus hat er die antike Mythologie zu neuem Leben erweckt. Er wirkte als wichtigster Porträtist der Elite seiner Vaterstadt Florenz. Doch wurde er auch Zeuge des religiösen Fanatismus seiner Zeit und hat in seinem Spätwerk darauf reagiert. Dieser Band zeichnet ein anschauliches Bild von Botticellis Leben und Werk im Kontext einer bewegten Epoche.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien