Zöhrer | Repräsentation ferner Wirklichkeiten | Buch | 978-3-8487-6488-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 388 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Rekonstruktive Weltpolitikforschung

Zöhrer

Repräsentation ferner Wirklichkeiten

Umstrittene Wissensproduktion in wissenschaftlicher und humanitärer Praxis

Buch, Deutsch, Band 4, 388 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 568 g

Reihe: Rekonstruktive Weltpolitikforschung

ISBN: 978-3-8487-6488-4
Verlag: Nomos


Welche Darstellungen von ‚fernen Anderen‘ finden im Globalen Norden Verbreitung und Anklang? Welche nicht? Wer spricht für wen? Wer bleibt ungehört? Und: Weshalb scheint es zunehmend wichtig und geboten, diese Fragen zu stellen? Die sozialwissenschaftliche Studie analysiert und diskutiert kontroverse Debatten um epistemische, politische und ethische Aspekte der Repräsentation in Zusammenhängen humanitärer und wissenschaftlicher Wissensproduktion. Sie zeigt auf, wie kritisiert aber auch gerechtfertigt wird, dass internationale NGOs nach wie vor mit Elendsfotografien um Spenden werben, und beleuchtet, warum Forschung über, für oder mit marginalisierten Personen politisch und ethisch verantwortungsvoll betrieben werden soll.
Die Arbeit wurde mit dem Mieczyslaw Pemper-Forschungspreis der Universitätsstiftung Augsburg ausgezeichnet.
Zöhrer Repräsentation ferner Wirklichkeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.