Zöhl

Visionen vom Weltende

Apokalypse-Faksimiles aus der Sammlung Detlef M. Noack
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-929619-59-1
Verlag: Freie Universität Berlin Universitätsbibliothek

Apokalypse-Faksimiles aus der Sammlung Detlef M. Noack

Buch, Deutsch, Band 50, 248 Seiten

Reihe: Ausstellungsführer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin

ISBN: 978-3-929619-59-1
Verlag: Freie Universität Berlin Universitätsbibliothek


Die Ausstellung und der begleitende Katalog wurden von Studierenden des kunsthistorischen Instituts der Freien Universität und Mitgliedern der "Arbeitsgruppe Spanische und iberoamerikanische Kunstgeschichte" im Rahmen eines Seminars von Dr. Caroline Zöhl am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin erarbeitet. Die Exponate stammen größtenteils aus der Sammlung Detlef M. Noack, der sie dem Seminar großzügig zur Verfügung gestellt hat. Durch diese außergewöhnliche Leihgabe wurde die Ausstellung erst ermöglicht. Weitere Leihgaben stammen aus der Staatsbibliothek zu Berlin, der Rara-Sammlung der Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin und der Bibliothek von Prof. Dr. Eberhard König, Berlin. Der Katalog hat vorrangig das Ziel, die den Faksimiles zugrunde liegenden Originale dem Forschungsstand entsprechend in einzelnen Katalogeinträgen zu beschreiben. Jeder Eintrag beginnt mit einem kurzen Absatz zur Kodikologie, Erhaltung und Provinienz mit Angaben zu den ausgestellten Faksimiles und endet mit einer Literaturauswahl.

Zöhl Visionen vom Weltende jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.