Zizek / Žižek / Engelmann | Ein Plädoyer für die Intoleranz | Buch | 978-3-7092-0188-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Pb, Format (B × H): 118 mm x 204 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Passagen forum

Zizek / Žižek / Engelmann

Ein Plädoyer für die Intoleranz


6. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7092-0188-6
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Pb, Format (B × H): 118 mm x 204 mm, Gewicht: 132 g

Reihe: Passagen forum

ISBN: 978-3-7092-0188-6
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Die Medien bombardieren uns mit der Idee, dass die größte Gefahr heutzutage der intolerante (ethnische, religiöse, sexistische.) Fundamentalismus sei, der sich nur durch eine konsequente Haltung bekämpfen lasse. Aber: Ist diese Idee so selbstverständlich?Ist die vorherrschende Form der multikulturellen Toleranz nicht viel weniger unschuldig, als sie zu sein scheint? Immerhin lässt sie die Entpolitisierung der Ökonomie zu. Diesem Multikulturalismus liegt die Überzeugung zugrunde, dass wir in einer post-ideologischen Welt leben, dass die Gegensätze zwischen Links und Rechts überwunden und die wichtigsten Auseinandersetzungen jene um die Anerkennung der verschiedenen Lebenskonzepte sind. Aber könnte man in dieser Idee nicht die Ideologie des aktuellen globalen Kapitalismus erblicken? Vielleicht ist es nötig, die multikulturelle Haltung von Links zu kritisieren und für eine neue Politisierung des Ökonomischen zu plädieren. Žižek zeigt: Was wir heute brauchen, ist eine starke Dosis Intoleranz – und zwar gerade im Hinblick auf die eigentlich politische Landschaft der Opposition.

Zizek / Žižek / Engelmann Ein Plädoyer für die Intoleranz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Slavoj Žižek, geboren 1949 in Ljubljana, ist Philosoph und Psychoanalytiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.