Zitzlsperger | Design's Dilemma between Art and Problem-Solving | Buch | 978-3-0356-2725-1 | sack.de

Buch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 243 mm, Gewicht: 644 g

Zitzlsperger

Design's Dilemma between Art and Problem-Solving

Between Art and Problem Solving

Buch, Englisch, 360 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 243 mm, Gewicht: 644 g

ISBN: 978-3-0356-2725-1
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Das Design-Dilemma gründet auf der Trennungsgeschichte von Design und Kunst seit dem Spätmittelalter. Es beschreibt den Wandel des Designs von einer Kunst- zur Problemlösungsdisziplin. Diese große Divergenz wird einerseits begleitet von Mythen, die Gegensätze von freier Kunst und unfreiem Design, von Aura und Auraverlust oder von Distanz und Berührung konstruieren. Andererseits haben die Avantgarden die Einheit von Kunst und Design vielfach beschworen, die auch Museen oder Marketing heute wieder aufgreifen. Um das Irrlichtern des Designs zwischen Kunst und Nicht-Kunst besser zu verstehen, wird nun erstmals seine 600-jährige Ideengeschichte in den Bereichen der Kunst- und Industriegeschichte sowie der Philosophie des Pragmatismus seit etwa 1900 nachgezeichnet. Besondere Beachtung finden die Ursprungsideen und ihre Überformung durch Technizismus, Kapitalismus, Funktionalismus oder Darwinismus. Sie führen in das Design-Dilemma, das die „Haltung" seiner Akteure prägt.
Zitzlsperger Design's Dilemma between Art and Problem-Solving jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Philipp Zitzlsperger, Universität Innsbruck.

Philipp Zitzlsperger, University of Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.