Zingg | Sophokles, König Ödipus | Buch | 978-3-476-45304-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 197 g

Zingg

Sophokles, König Ödipus

Neuübersetzung in Jamben
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-476-45304-4
Verlag: J.B. Metzler

Neuübersetzung in Jamben

Buch, Deutsch, 109 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-476-45304-4
Verlag: J.B. Metzler


Dass der "König Ödipus" des Sophokles nicht unbedingt mit andächtigem Augenaufschlag und im salbungsvollen Tonfall gefeiert werden muss, hat noch im letzten Jahrhundert der Theaterkritiker Alfred Kerr bewiesen. Für ihn ist der tragische Held Ödipus, der Schritt für Schritt erfahren muss, dass er der Mörder seines Vaters und Ehemann seiner Mutter ist, schlechterdings ein "Blödipus", weil er ja von einem Orakel längst gewarnt war. Und auf den Einwand, man müsse dieses Stück des Sophokles symbolisch auffassen, schreibt Kerr nur: "Andre Dinge, deutungsreich? Warum sagt er die nicht gleich!?!" Für eine neue Auseinandersetzung mit diesem Klassiker liegt jetzt eine Neuübersetzung in Iamben vor.

Zingg Sophokles, König Ödipus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Der Autor: Reto Zingg, geb. 1972, Studium der Gräzistik, Latinistik und Philosophie; Beiträger in "Der Neue Pauly" und "Metzler Lexikon Antike"; Autor des Romans "Ewa Sophia".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.