Zinger / Vode / Oberbeck | Lernen für die Zukunft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten

Zinger / Vode / Oberbeck Lernen für die Zukunft

Impulse für eine lehrbezogene Hochschulentwicklung

E-Book, Deutsch, 194 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5475-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie gelingt Hochschule? Dieser Sammelband reflektiert Initiativen, die die Qualität der Lehre fördern. Präsentiert werden Ansätze für gute Lehr- und Lernbedingungen - mal aus der Sicht der Organisationsentwicklung, mal unter dem Blickwinkel hochschuldidaktischer Qualifizierung, mal mit Blick auf studentische Schlüsselkompetenzen. Durch das Agieren auf verschiedenen organisationalen Ebenen und deren Vernetzung zeigt sich hochschulisches Lehren und Lernen veränderbar - und zukunftsweisend.

Dr. Benjamin Zinger leitete von Juli 2012 bis Juni 2019 das Projekt Mehr Qualität in Lehre, Beratung und Betreuung und ist seit Juni 2019 im Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre an der TH Nürnberg tätig. Zuvor engagierte er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Blended-Learning-Projekten, als Dekanatsreferent (Universität Kassel) und Leiter des Projekts RoQ'n RoL: Rosenheimer Qualität in der Rosenheimer Lehre (TH Rosenheim) und promovierte zu hochschuldidaktischen Entwicklungen im Zuge des Bologna-Prozesses. Dzifa Vode, M.A. leitet seit 2013 das Schreibzentrum der TH Nürnberg. Zudem als freie Schreibtrainerin und Schreibcoach sowie als hochschuldidaktische Trainerin im Bereich Schreiben lehren und lernen tätig. Zuvor freiberufliche Tätigkeit als Übersetzerin und Lektorin. Studierte Übersetzen an der HS München und Erwachsenenbildung an der TU Kaiserslautern. Promoviert zu Lernprozessen in studentischen Schreibgruppen in Lüneburg. Niels Oberbeck, Prof. Dr., ist Professor der Fakultät für Bauingenieurwesen und Vizepräsident der Technischen Hochschule Nürnberg.
Zinger / Vode / Oberbeck Lernen für die Zukunft jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.