E-Book, Deutsch, Band 102, 166 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Zindler / Purschke Coronarinsuffizienz, Pathophysiologie und Anaesthesieprobleme bei der Coronarchirurgie
1977
ISBN: 978-3-642-66533-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bericht des Workshops am 23. und 30. Juni 1975 in Düsseldorf/Amsterdam
E-Book, Deutsch, Band 102, 166 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-66533-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Grundlagenreferate.- Pathophysiologische Probleme der Coronarinsuffizienz.- Der coronarinsuffiziente Patient als anaesthesiologisches Problem.- II. Podiumsdiskussion. Anaesthesieprobleme in der Coronarchirurgie.- 1. Einleitung.- 2. Vorbereitung.- 3. Risikofaktoren.- 4. Prämedikation.- 5. Apparative Überwachung (Monitoring).- 6. Narkose.- 7. Besonderheiten im Bypass.- 8. Der perioperative Infarkt bei coronarchirurgischen Patienten und seine möglichen Ursachen.- 9. Überwachung während des Transportes zur Intensivstation.- III Kolloquium. Fortschritte in der Prophylaxe und Therapie de Herzversagens nach Herzoperationen in extracorporaler Zirkulation.- Schutzwirkung auf das Myokard des Coronarpatienten im Rahmen der extracorporalen Zirkulation.- Therapie des Low-output-Syndroms nach Herzoperationen.- Intraaortale Gegenpulsation.- Anwendung der intraaortalen Ballongegenpulsation (IABP) bei der Therapie des postoperativen Low-output-Syndroms in der Herzchirurgie.- Intraaortale Gegenpulsation mit der Ballonpumpe (IABP) nach coronarchirurgischen Eingriffen1.- Indikationen zur intraaortalen Ballonpulsation.