Zimmermann | Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen | Buch | 978-3-86124-637-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 193 mm, Gewicht: 173 g

Zimmermann

Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen

Die witzigsten Redensarten unserer europäischen Nachbarn
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86124-637-4
Verlag: Edition Q

Die witzigsten Redensarten unserer europäischen Nachbarn

Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 193 mm, Gewicht: 173 g

ISBN: 978-3-86124-637-4
Verlag: Edition Q


Wer wird denn dem Imker Honig verkaufen wollen? Und wer zählt seine Hühner, bevor er sie gefangen hat? Die europäischen Sprachen sind voller unterschiedlicher Sprachbilder, die zunächst skurril erscheinen, aber bei genauer Betrachtung viel über das jeweilige Land und seine Kultur verraten. Dieses
Buch schickt den Leser nicht ins Boot, sondern erklärt unterhaltsam und fundiert, warum unsere Nachbarn manchmal komische Dinge sagen – und trotzdem alle Würfel im Kopf haben.
Die witzigsten Redensarten aus Frankreich, Spanien, England, Italien, Russland u.v.a. Ländern.
Mit Redensarten wie Nackt wie ein Rotkehlchen, Nicht den Fluch des Schmiedes wert, Den Kabeljau schneiden, Den Bock auf die Haferkiste setzen, Den Wolf furzen hören, Eine Nuss mit dem Vorschlaghammer
knacken, Schlösser in Spanien bauen, Den Trinkbecher abhängen, u.v.m.

Zimmermann Von nackten Rotkehlchen und furzenden Wölfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Zimmermann, geboren 1980 in Halle/Saale, studierte Germanistik, Philosophie und Medienwissenschaften in Potsdam und im dänischen Roskilde. Er lebte drei Jahre in West-Afrika, unternahm längere Sprachreisen nach Frankreich und England und reiste nach seinem Studium mehrere Monate durch Südostasien. Seit 2007 arbeitet Matthias Zimmermann als Lektor im Sachbuchbereich und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache. Außerdem ist er jeden Dienstag als "Der radioeins Redewender" unterwegs, wo er seinen Hörern die skurrilen Redewendungen unserer europäischen Nachbarn erklärt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.