Zimmermann | Virtuelle Wirklichkeiten | Buch | 978-3-96317-324-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Zimmermann

Virtuelle Wirklichkeiten

Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96317-324-0
Verlag: Büchner-Verlag

Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel

Buch, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-96317-324-0
Verlag: Büchner-Verlag


Atmosphären sind überall: am Arbeitsplatz, im Fußballstadion, vor dem knisternden Kaminfeuer. Sie prägen unsere Alltagssprache und sind ganz selbstverständlich gewordener Ausdruck dessen, wie wir uns in bestimmten Umgebungen befinden und wie wir diese empfinden. Ihr Einfluss ist weitreichend: Ästhetische Atmosphären sind eng verbunden mit einer gegenwärtigen erlebnisorientierten Geschichtskultur, deren Produkte und Praktiken behaupten, einen unmittelbaren Kontakt mit der Vergangenheit herzustellen.
Mit den ›Vergangenheitsatmosphären‹ bietet Felix Zimmermann erstmals einen Begriff an, um dieses Streben nach Unmittelbarkeit adäquat beschreiben zu können. Anhand tiefgehender Analysen der Digitalen Spiele »Anno 1800« (2019), »Assassin’s Creed Syndicate« (2015) und »Dishonored: Die Maske des Zorns« (2012) wird der Begriff konturiert und die Produktivität einer an Theorien und Methoden der Public History, Game Studies und Phänomenologie geschulten Atmosphärenforschung unter Beweis gestellt.

Zimmermann Virtuelle Wirklichkeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zimmermann, Felix
Dr. Felix Zimmermann arbeitet als Referent für Games-Kultur, politische Bildung und Extremismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Er studierte Kommunikationswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Public History in Münster und Köln, war Promotionsstipendiat der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne und ist Mitglied des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele. In seinen Publikationen widmet er sich unter anderem dem Digitalen Spiel als Teil einer erlebnisorientierten Geschichtskultur sowie dem atmosphärischen und erinnerungskulturellen Potenzial des Mediums. Website: felix-zimmermann.net, Twitter: @Felix_Felixson



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.