Zimmermann-Schulze | Ländliche Siedlungen in Estland | Buch | 978-3-515-08758-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 96, 318 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

Zimmermann-Schulze

Ländliche Siedlungen in Estland

Deutschbaltische Güter und die historisch-agrarische Kulturlandschaft
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-515-08758-2
Verlag: Franz Steiner

Deutschbaltische Güter und die historisch-agrarische Kulturlandschaft

Buch, Deutsch, Band Band 96, 318 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

ISBN: 978-3-515-08758-2
Verlag: Franz Steiner


Die ländlichen Siedlungsstrukturen in Estland werden in ihrer historischen Entwicklung aus siedlungs- und sozialgeographischer Sicht untersucht. Die estnische Kulturlandschaft wurde jahrhundertelang durch das Zusammenleben von deutschem Gutsherren und estnischem Bauern geprägt.

Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen der Agrarreformen des 19. Jahrhunderts für die ländlichen Siedlungen, bei der die Veränderungen der Siedlungsstruktur durch Flurbereinigung und Streulegung der Dörfer anhand von Fallstudien aus ausführlicher Archivarbeit aufgezeigt werden.

Die Agrarreformen hatten außerdem gravierenden Einfluß auf die soziale Ordnung auf dem Lande, da in diesem Zeitrau die Leibeigenschaft aufgehoben wurde und die selbständigen estnischen Landwirte eigenes Land erwerben konnten. Betrachtungen zum Miteinander zwischen Deutschen und Esten im eigenstaatlichen Estland der Zwischenkriegszeit, die siedlungsgeographischen Veränderungen der Sowjetzeit und die gegenwärtige Entwicklung der Landwirtschaft im jungen EU-Mitglied Estland runden die Untersuchung ab.

Zimmermann-Schulze Ländliche Siedlungen in Estland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.