Zimmermann / Sander | Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 203 Seiten, eBook

Zimmermann / Sander Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33482-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 203 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-33482-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Einrichtungen der frühkindlichen Bildung/Kindertagesbetreuung stehen zunehmend im öffentlichen Fokus. Der Ausbau gesetzlich garantierter Betreuungsplätze, ein Mangel an qualifizierten Mitarbeiter*innen sowie die zunehmende Vernetzung im Sozialraum stellen diese Form sozialer Dienste und ,Hilfen für Alle‘ vor, in Teilen betriebswirtschaftlich imprägnierte Herausforderungen, die – in Summe – kaum zu bewältigen scheinen.  Wie gehen die (steuernden) Akteure - Träger, Einrichtungsleitungen und Teams - unter Berücksichtigung der spezifischen Organisationsformen und (professionellen) -kulturen in der Kindertagesbetreuung mit diesen Anforderungen um? Welche Rolle spielen Organisationsentwicklungsansätze wirtschaftswissenschaftlicher Provenienz? Inwieweit lassen sich zunehmend heterogene Teams, Betreuungs- und gleichzeitiger Bildungsauftrag sowie immer diverser werdende Stakeholder (Erziehungsberechtigte bzw. Familien, Grundschulen, Quartiersentwicklung) in Einklang bringen?Auf Basis empirischer Befunde sowie theoriebasierter Überlegungen werden im vorliegenden Band auch Handlungsbedarfe identifiziert und Strategien der Organisationsentwicklung auf ihre feldspezfische Belastbarkeit hin überprüft.

Zimmermann / Sander Organisationsentwicklung in der frühkindlichen Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Organisationsentwicklung von Kindertageseinrichtungen – theoriebasierte Zugänge und empirische Befunde.- Zur Übertragung von Organisationsentwicklungskonzepten von der Betriebswirtschaftslehre auf das Sozialmanagement, den Non-Profit-Bereich.- Organisationsentwicklung in der Kindertagesbetreuung – Situationsanalyse und Empfehlungen.- Kindertageseinrichtungen auf Expansionskurs – Folgen für die Personal-, Qualifikations- und Teamstruktur?.- Organisationsentwicklung ohne Personalentwicklung auf Leitungsebene? Eine explorative Studie zum Umgang von Kita-Leitungen mit Belastungen.- Die Kita-Konzeption als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung – organisationstheoretische Perspektiven auf ein wichtiges Instrument sozialer Dienstleistungsberufe.- Diversität der Adressaten_innen nicht nur als pädagogische, sondern (auch) als Steuerungsherausforderung.- Die Optimierungsmaxime Qualitätsmanagement in der Frühpädagogik – Eine qualitative Analyse der Chancen und Herausforderungen.


Prof. Dr. Monika Zimmermann, Mitglied der Geschäftsführung, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH.Prof. Dr. Tobias Sander, Leitung Forschung und Entwicklung, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.