Zimmermann | Planungsrechnung und Entscheidungstechnik | Buch | 978-3-528-04106-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Das moderne Industrieunternehmen

Zimmermann

Planungsrechnung und Entscheidungstechnik

Operations Research Verfahren
1977
ISBN: 978-3-528-04106-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Operations Research Verfahren

Buch, Deutsch, 317 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Das moderne Industrieunternehmen

ISBN: 978-3-528-04106-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


lichen Anteil; hier sind insbesondere zu nennen: 1. Research and Development (RAND) Corporation, als eine unabhiingige ,non-profit" Gesellschaft, die insbesondere zurn Zwecke der Grundlagenforschung gegrundet wurde.

Zimmermann Planungsrechnung und Entscheidungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Lineare Optimierung — Optimale Programmgestaltung.- 1.1. Vorbemerkungen.- 1.2. Die Simplex-Methode.- 1.3. Sonderfälle der Simplex-Methode.- 1.4. Praktische Anwendungsfälle der Simplex-Methode.- 1.5. Aufgaben zur Linearen Optimierung.- 1.6. Empfohlene Literatur zur Linearen Optimierung.- 2. Spezialfälle der Linearen Optimierung — Transport- und Zuordnungsoptimierung.- 2.1. Transportprobleme.- 2.2. Zuordnungsprobleme.- 2.3. Aufgaben zur Transport- und Zuordnungsoptimierung.- 2.4. Empfohlene Literatur zur Transport- und Zuordnungsoptimierung.- 3. Theorie der Spiele.- 3.1. Entscheidungstheoretische Grundlagen.- 3.2. Spieltheoretische Behandlung von Konkurrenzsituationen.- 3.3. Aufgaben zur Theorie der Spiele.- 3.4. Empfohlene Literatur zur Theorie der Spiele.- 4. Simulationstechnik.- 4.1. Zielsetzung und Verfahren.- 4.2. Stochastische Simulation mit der Monte Carlo-Technik.- 4.3. Digitale Simulation mit GPSS.- 4.4. Erfahrungen bei der Simulation.- 4.5. Aufgaben zur Simulationtechnik.- 4.6. Empfohlene Literatur zus Simulationstechnik.- 5. Warteschlangensysteme.- 5.1. Vorbemerkungen.- 5.2. Charakteristik von Warteschlangensystemen.- 5.3. Analyse verschiedener Warteschlangensysteme.- 5.4. Aufgaben zu Warteschlangenproblemen.- 5.5. Empfohlene Literatur zu Warteschlangensystemen.- 6. Kombinatorische Optimierung — Optimale Reihenfolgen.- 6.1. Vorbemerkungen.- 6.2. Rundreiseplanung.- 6.3. Ablaufplanung.- 6.4. Aufgaben zur Rundreise- und Ablaufplanung.- 6.5. Empfohlene Literatur zur Kombinatorischen Optimierung.- 7. Dynamische Optimierung.- 7.1. Vorbemerkungen.- 7.2. Einführungsbeispiele.- 7.3. Anwendung in Produktion und Lagerhaltung.- 7.4. Aufgaben zur Dynamischen Optimierung.- 7.5. Empfohlene Literatur zur Dynamischen Optimierung.- 8. OptimaleLagerhaltung.- 8.1. Vorbemerkungen.- 8.2. Bedarfsbestimmung.- 8.3. Lagerhaltungsstrategien.- 8.4. Aufgaben zur optimalen Lagerhaltung.- 8.5. Empfohlene Literatur zur optimalen Lagerhaltung.- 9. Netzplantechnik.- 9.1. Vorbemerkungen.- 9.2. Ablaufplanung — Strukturanalyse und Netzplandarstellung.- 9.3. Zeitplanung — Berechnung von Netzplänen.- 9.4. Kostenplanung.- 9.5. Kapazitätsplanung.- 9.6. Einsatz von EDV-Anlagen.- 8.7. Schlußbemerkungen.- 9.8. Aufgaben zur Netzplantechnik.- 9.9. Empfohlene Literatur zur Netzplantechnik.- 10. Entscheidungstabellen-Technik.- 10.1. Vorbemerkungen.- 10.2. Aufbau und Arten von Entscheidungstabellen.- 10.3. Untersuchung von Entscheidungstabellen.- 10.4. Aufgaben zur Entscheidungstabellen-Technik.- 10.5. Empfohlene Literatur zur Entscheidungstabellen-Technik.- Schlußbemerkungen.- Anhang Lösungen zu den Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.