Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g
für Ingenieure und Praktiker
Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 255 g
Reihe: Berichte aus dem Maschinenbau
ISBN: 978-3-8322-8232-5
Verlag: Shaker
Das präzise Erfassen physikalischer Größen ist für den Ingenieur oder Techniker in der Praxis essentiell, sei es im Versuch oder der Entwicklung, aber auch zur Verifikation berechneter und simulierter Systeme. Das vorliegende Buch enthält in kompakter Form wesentliche Grundlagen dieses für die täglichen AufgabensteIlungen des Ingenieurs so überaus bedeutsamen Fachgebietes und stellt darauf aufbauend relevante Messverfahren und -geräte zu mechanischen, elektrotechnischen und thermodynamischen Problemstellungen vor. Zur Übung und Vertiefung der Inhalte wird jedes Kapitel durch AufgabensteIlungen ergänzt, die das selbständige Wiederholen des Stoffes sowie eine Prüfungsvorbereitung ermöglichen. "Messtechnik für Ingenieure und Praktiker" schafft somit das grundlegende Verständnis sowie das Basiswissen, welches nicht nur der experimentell tätige Ingenieur zur Bewältigung seiner täglich anfallenden Messaufgaben benötigt. Das Buch kann vorlesungsbegleitend verwendet werden, eignet sich aber auch ausgezeichnet zum Selbststudium und richtet sich daher ganz allgemein an Hochschulstudenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie verwandter Fächer, aber auch an die Praktiker im Berufsleben.